Lernpaten

"keiner darf verloren gehen"

„Keiner darf verloren gehen“, unter diesem Motto steht das Projekt Lernpaten in der Grundschule.

Kinder in materiell oder sozial schwierigen Lebenssituationen oder mit Fluchthintergrund haben es oft schwerer, in der Schule erfolgreich zu sein. Sie können sich schlechter konzentrieren, sind häufiger niedergeschlagen und haben eine geringere Lebenszufriedenheit. Dies macht es für viele dieser Kinder schwer, ihre Fähigkeiten voll zu entfalten.

In Absprache mit der Klassenleitung kümmern sich die Lernpatinnen und -paten mindestens ein bis zwei Stunden wöchentlich individuell um „ihr Patenkind“. Während der Unterrichts- oder Betreuungszeit in der Schule lernen, spielen oder lesen sie mit dem Kind. So entwickeln die Kinder allmählich Selbstvertrauen in die eigenen Stärken und schulischen Möglichkeiten.

Dabei geht es nicht um die reine Vermittlung des „Einmaleins“, von Rechtschreibung, Lesefähigkeit oder der deutschen Sprache sondern um eine warme, herzliche Beziehung zu einer Vertrauensperson, um Zuhören, Alltagshilfen und Fördertipps.

Die ehrenamtlichen Lernpatinnen und Paten werden durch eine Schulung im Kinderschutzbund auf ihre verantwortungsvolle Tätigkeit vorbereitet. In regelmäßigen Coachings werden sie durch eine Fachkraft, die Lernpatenmentorin, begleitet.

Grundschulen in

  • Neustadt
  • Bad Dürkheim
  • Landkreis Bad Dürkheim
  • Maikammer und Kirrweiler
  • Mutterstadt

 

Kooperationspartner ist der Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V.  sowie die Bürgerstiftung Mutterstadt

Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim ist Mitglied im Trägerverein „keiner darf verloren gehen“, einem Zusammenschluss von Trägern des Lernpatenprojektes in Rheinland-Pfalz.

Haben Sie Interesse, sich für die Verbesserung der Bildungschancen von Grundschulkindern einzusetzen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt per Email lernpaten.xxx@keinSpam.kinderschutzbund-nw-duew.de auf oder melden sich in unserer Geschäftsstelle. 

 

Leitung
Deborah Freifrau von Blittersdorff
Lernpaten@kinderschutzbund-nw-duew.de

 

Zitate:

„...mit einem Einsatz von zwei Stunden in der Woche lässt sich durch die Kontinuität und Zuverlässigkeit der Zuwendung eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen, die das Vertrauen des Kindes in die eigenen Fähigkeiten fördert.“

Eine Lernpatin zu ihrer Motivation

 

„Ich glaube, ich würde gerne sitzen bleiben, damit Du (die Lernpatin) noch ein Jahr länger für mich da bist.“

Lernpatenkind vor dem Schulwechsel in die weiterführende Schule

 

„Ich freue mich, wenn mein Lernpatenkind am Dienstagmorgen nach der großen Pause schon auf mich wartet.“

 

 

Lernpatenschulung im Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim 2023

Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim e.V. sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen im Lernpatenangebot.

Herzlich willkommen sind alle, die Offenheit und Begeisterungsfähigkeit für die Arbeit mit Kindern mitbringen und Interesse und Zeit haben, ein Grundschulkind im Rahmen von 1-2 Stunden in der Woche zu begleiten, beim Lernen oder sprachlichen Probleme zu helfen, bei Fragen und Anliegen zuzuhören und das Kind in seinen ganz individuellen Kompetenzen zu stärken.

In einer 30-stündigen Schulung bereitet der Kinderschutzbund die neuen Ehrenamtlichen auf diese wertvolle, vielfältige und anspruchsvolle Aufgabe vor.

Termine der Schulung:

11. / 18. / 24. April sowie 02. / 09. / 16. / 23. Mai jeweils 18.30 – 21.00 Uhr

Bei Interesse freuen wir uns von Ihnen zu hören und stehen Ihnen für weitere Informationen gerne per Mail (Lernpaten@kinderschutzbund-nw-duew.de) oder telefonisch zu den Öffnungszeiten (06321 80055) zur Verfügung.