Angebote
Wir brauchen Verstärkung!
Ausbildungsstart September 2021
Informationen zur Ausbildung und zur Bewerbung erhalten Sie per mail an:
kjt.xxx@keinSpam.kinderschutzbund-nw-duew.de oder telefonisch unter 06321/80055 (Sekretariat).
Kinder- und Jugendtelefon
Darüber reden hilft!
Zuhören, einfühlen, Hilfe zur Selbsthilfe geben,
das sind die Aufgaben der Ehrenamtlichen, die sich am Kinder-und Jugendtelefon ( KJT) der " Nummer gegen Kummer" am Standort Neustadt - Bad Dürkheim engagieren.
Das Kinder- und Jugendtelefon (KJT) ist heute ein unverzichtbares Beratungsangebot in Deutschland. Hier können Kinder und Jugendliche aller Altersstufen vertraulich und anonym über ihre Fragen und Probleme sprechen. Sie spüren, dass sie ernst genommen und nicht bevormundet werden.
Das KJT Bad Dürkheim-Neustadt besteht seit September 1993 in der Trägerschaft des Kinderschutzbundes. Es gehört zum Netz der bundesweiten Kinder- und Jugendtelefone, die in der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendtelefon e.V. zusammengeschlossen sind. Seit 1998 unterstützt die Deutsche Telekom das KJT bundesweit mit der kostenfreien Service Nr.: 116111( auch Anrufe über das Handy sind kostenfrei).
Erreichbar ist das Team Montag bis Samstag von 14.00 - 20.00 Uhr
18 Ehrenamtliche arbeiten am KJT Bad Dürkheim-Neustadt. Diese verantwortungsvolle Tätigkeit wird von qualifizierten Beraterinnen und Beratern übernommen, die sorgfältig ausgewählt und in 80 Ausbildungsstunden auf die Beratungstätigkeit vorbereitet wurden. Nach der kostenfreien Schulung verpflichten sich die Ehrenamtlichen für zwei Jahre wöchentlich zwei Stunden am KJT mitzuarbeiten sowie an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. Neben den praxisbegleitenden Supervisionen und Gruppentreffen nahmen die Ehrenamtlichen an Online-Fortbildungen von Nummer
gegen Kummer“ zu Themen wie „Tod und Trauer“ oder „Pflegeverantwortung und Mobbing“ des Projekts „Pausentaste“ teil.
Projektleitung
Petra Metzner

Was passiert eigentlich, wenn man bei der „Nummer gegen Kummer“ anruft?
Wir brauchen Verstärkung !
Ehrenamtliche TelefonberaterInnen gesucht
Wenn auch Sie Teil unseres KJT-Beratungsteams werden möchten und sich eine ehrenamtliche Mitarbeit am Kinder- und Jugendtelefon Neustadt-Bad Dürkheim vorstellen können, dann informieren wir Sie gerne über die Inhalte und Rahmenbedingungen der Ausbildung und Mitarbeit bei uns. Die nächste Ausbildung startet im September 2021:
Terminplan der Ausbildung 2021:
Einstiegswochenende:
Fr./Sa. 03./04.09.
Folgetermine:
Fr. 10.09. Fr./Sa. 17./18.09.
Fr. 24.09. Fr./Sa. 01./02.10.
Herbstferien
Fr./Sa. 05./06.11.
Fr. 12.11. Fr./Sa. 19./20.11.
Fr. 26.11. Fr./Sa. 03./04.12.
Freitage 18:00 – 21:30 Uhr, Samstage 9:00 – 16:00 Uhr
Aufgrund der Corona-Pandemie können Teile der Ausbildung online stattfinden.
Weitere Informationen zur Ausbildung und zur Bewerbung erhalten Sie per mail an
kjt.xxx@keinSpam.kinderschutzbund-nw-duew.de oder telefonisch unter 06321/80055 (Sekretariat).