Über uns
Schutzkonzept
Unser Schutzkonzept
Seit 2020 gilt für unseren Orts- und Kreisverband ein Schutzkonzept für den institutionellen Kinderschutz, welches dauerhaft eingeführt und stets weiterentwickelt wird.
Darunter versteht man Maßnahmen zur Prävention von sexualisierter Gewalt. Ziel unseres Schutzkonzeptes ist es, Gefährdungen für Kinder und Jugendliche in unseren Angeboten zu erkennen und wenn nötig angemessene Maßnahmen zu ergreifen.
In diesem Prozess beteiligen wir unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, Kinder, Jugendliche und Eltern.
In unserem Schutzkonzept haben wir viele Bausteine bearbeitet und u.a. folgende verpflichtenden Qualitätsstandards entwickelt:
- Regelmäßige Präventionsschulung aller neuen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Vor Mitarbeit: Vorlage eines Erweiterten Führungszeugnis und einer Selbstverpflichtungserklärung
- Einhaltung des Verhaltenskodex und Leitlinien (passgenau für jedes Angebot)
- Ein Handlungsschema für den Fall einer Gefährdung
Unser Schutzkonzept gibt uns Orientierung und Handlungssicherheit, ist Ausdruck unserer Kultur der Achtsamkeit und des Hinsehens. Wir wollen, dass die Angebote unseres Orts- und Kreisverbandes ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sind.
- Fragen zum Schutzkonzept?
- Das Team unseres Kinderschutzbundes steht dafür gerne zur Verfügung.
